Musikprogramm
Volksfest Pfaffenhofen 2025 – Livebands, Stimmung & Mitmach-Events
Das Volksfest Pfaffenhofen 2025 bietet ein vielfältiges Musikprogramm mit täglichen Live-Auftritten im großen Festzelt – von zünftiger Blasmusik über Oktoberfestkapellen bis zu mitreißenden Partybands wie den ESLARNERn, Cagey Strings oder TETRAPACK. Doch es wird nicht nur musiziert: Besondere Aktionen wie der Dart-Abend mit DJ, das traditionelle Steinheben mit Preisverleihung, der große Landkreis-Vereinsabend, der Familiennachmittag mit Kinderprogramm, die Tanzbodenlust mit Volkstanz oder der gesellige Seniorentag sorgen für Abwechslung und Gemeinschaft.
Freuen Sie sich auf 12 Tage voller Musik, Spaß und bayerischer Lebensfreude – das Pfaffenhofener Volksfest 2025 hat für jeden etwas dabei!

Freitag,
05.09.2025
- 17.00 Uhr: Treffen der Ehrengäste und Vereine vor dem Rathaus mit Standkonzert der „Stadtkapelle“ unter Leitung von Manfred Leopold und des „Spielmannszugs Pfaffenhofen a.d.Ilm“.
- 17.30 Uhr: Ausmarsch zum Volksfestplatz mit der Stadtkapelle
- 18.00 Uhr: Anschließend Bieranstich und offizielle Volksfesteröffnung durch dem ersten Bürgermeister Thomas Herker im großen Festzelt. Großes Festzelt: „Ozapft is“ mit der „Pfaffenhofener Stadtkapelle“

Samstag,
06.09.2025
- 11.00 Uhr: Zeltöffnung
- 19.00 Uhr: Festzeltstimmung mit den „ESLARNER SHOWBAND“. Bayerns beste Showband bringt Schwung in jede Party! Wenn leidenschaftliche Musiker auf der Bühne Vollgas geben, bedeutet dass Unterhaltung und Stimmung pur!

Sonntag,
07.09.2025
- 9.00 Uhr: Zeltöffnung
- 10.00 Uhr: Katholischer Festgottesdienst mit der Stadtkapelle Pfaffenhofen - anschließend Frühschoppen und Mittagessen
- 13.45 Uhr: Die Stadtkapelle Pfaffenhofen a. d. Ilm und verschiedenen Gastkapellen sorgen für Unterhaltung.
- 14.00 Uhr: Standkonzert vor dem Rathaus mit der Stadtkapelle Anschließend Ausmarsch zum Volksfestplatz
- ab 17.30 Uhr: Die Dellnhauser Musikanten sorgen für tolle Stimmung mit Musik und alten traditionellen Tänzen

Montag,
08.09.2025
- 15.00 Uhr: Zeltöffnung
- 19.00 Uhr: Partystimmung mit der Münchner Partyband „ALPENCASANOVAS" - Das Original

Dienstag,
09.09.2025
- 15.00 Uhr: Zeltöffnung
- Ab 19.00 Uhr: Großer Müllerbräu DART-ABEND mit BAR-Betrieb und DJ.

Mittwoch,
10.09.2025
- 12.00 Uhr: Zeltöffnung mit Mittagstisch
- 13.00 Uhr: Kinder- und Familiennachmittag Ermäßigte Preise bei allen Fahrgeschäften.
- 14.00 Uhr: Kinderprogramm im großen Festzelt mit der bezaubernden DONIKKL CREW
- 19.00 Uhr: Großer „Landkreis-Vereinsabend“: Sport, Spiel & Spaß mit tollen Gewinnen! Macht mit & füllt eure Vereinskassen auf.
- 19.00 Uhr: Die Münchner Showkapelle vom Oktoberfest „Cagey Strings“ spielt auf.

Donnerstag,
11.09.2025
- 11.30 Uhr: Zeltöffnung
- 12.00 Uhr: SENIORENTAG – Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm lädt alle Pfaffenhofener Senioren zum gemütlichen Nachmittag ein
- 13.00 – 17.00 Uhr: Zur Unterhaltung spielt die „Stadtkapelle Pfaffenhofen a.d.Ilm“.
- 18.30 Uhr: Die Münchner G'schichten – A bayrische Partyband rockt – bringt das Festzelt zum beben! Bekannt für ihre großartigen Showeinlagen!

Freitag,
12.09.2025
- 11.30 Uhr: Zeltöffnung
- 18.30 Uhr: Tag der Betriebe und Vereine mit der Showband „ESLARNER“

Samstag,
13.09.2025
- 11.30 Uhr: Zeltöffnung
- 18.30 Uhr: Musik & Party mit der Showband „TETRAPACK“

Sonntag,
14.09.2025
- 10.00 Uhr: Zeltöffnung
- 10.30 Uhr: Standartenweihe im Festzelt
- bis 16.30 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit der „Stadtkapelle Pfaffenhofen a. d. Ilm“
- ab 17.30 Uhr: Stimmung und Spaß mit der Oktoberfestkapelle Josef Menzl

Montag,
15.09.2025
- 15.00 Uhr: Zeltöffnung
- 19.00 Uhr: Musik und Stimmung mit der Band: „Tegernbacher schlossbergmusikanten“. Steinheben der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm und des Festwirtes. Anmeldung für das Steinheben ab 18.30 Uhr.
- 19.30 Uhr: Frauensteinheben (100 kg)
- 20.30 Uhr: Männersteinheben (254 kg). Für die Gewinner winken Geldpreise und Pokale.

Dienstag,
16.09.2025
- 15.00 Uhr: Zeltöffnung
- 19.00 Uhr: Die Rock’n’Roll und Showkapelle „Cagey Strings“ heizt noch einmal kräftig zum Volksfestausklang ein.
- 21.30 Uhr: Großes Brillantfeuerwerk der Festwirte
Programmänderungen und Musikkapellen vorbehalten!